Page 57 - Gehaltvoll 13.1
P. 57
Der ge|halt|volle Buchtipp 13.1 ///////// Der ge|halt|volle Begriff 13.1 ////////////
Zeitgönner //////////////////////////////////////////////
Sich genügend Zeit zu nehmen nicht eine Ansprache, die zu Und zusätzlich ein Freisetzen ei-
für eine Sache und sich dann lang war oder zu kurz, zu früh ner Frucht des Geistes (Galater
auch genügend Zeit zu lassen, aufhörte, und das hat nichts mit 5,22), der Geduld.
bringt viele Vorteile: Ruhe, Qua- der Uhrzeit zu tun, wie lange sie Auch anderen Zeit geben und
lität, weniger Fehler und weniger brauchte. dann Zeit lassen. Ein Zeitgön-
Konflikte. Diese „eigene Zeit“ zu erken- ner werden!
Aber das ist leichter gesagt als nen, ist keine leichte Aufgabe, Lukas 6,38: „Gebt, so wird euch
getan! Wir stecken nicht nur in vor allem in unserer Kultur, wo gegeben. Ein volles, gedrücktes,
Gewohnheiten fest, sondern sind jeder immer eine Uhr dabeihat gerütteltes und überfließendes
auch noch kulturell verankert. und sich dieser eher anvertraut Maß wird man in euren Schoß
Zeitgönner können verzichten, als dem Leben selbst. Und Zeit geben; denn eben mit dem Maß,
so viel wie möglich zu erledigen, ist Geld. Aber Geld ist nicht der mit dem ihr messt, wird man
ständig auf die Uhr schauen zu Herr, der unser Leben bestim- euch zumessen.“
müssen, ... men darf.
Es gilt, den Mut zu gewinnen,
Es gilt zu respektieren, dass un- sich mehr Zeit für alles zuzu-
sere Lebensereignisse ihre eige- gestehen. Das ist kein Verlust,
ne Zeitdauer haben. Wer kennt sondern ein Qualitätsgewinn.
57