Page 50 - Gehaltvoll 13.1
P. 50
Geschichte
der Fastenzeit
(Nach: Fabian Brand, 2021: Geschichte, Motive und Liturgie: Die Fastenzeit auf einen Blick)
Geschichte Kirche verschieden: Mancherorts des österlichen Triduums führ-
Die Fastenzeit oder, wie sie rich- hatte das Pascha-Fasten eine Dau- te der Weg über eine Woche der
tigerweise heißt, die österliche er von zwei bis drei Tagen, andern- Vorbereitung (Karwoche) bis hin
Bußzeit ist die Vorbereitungszeit orts wurde es bis zu einer ganzen zur heutigen vierzigtägigen Fas-
auf das Osterfest. Bis ins 4. Jahr- Woche verlängert. tenzeit, der Quadragesima. Doch
hundert hinein hatte die österliche Im 4. Jahrhundert jedenfalls setz- die Länge der österlichen Bußzeit
Bußzeit eine andere Form, als wir te ein neuer Prozess ein und die blieb über einen Zeitraum hinweg
sie heute kennen: Es gab das soge- Vorbereitungszeit auf das Osterfest uneinheitlich und konnte sechs bis
nannte "Pascha-Fasten", das in den wurde insgesamt länger. Auch hier acht Wochen umfassen. In Rom
Osterfestbriefen des heiligen Atha- ist zunächst keine eindeutige Ten- wurde noch bis zum 6. Jahrhun-
nasius erwähnt wird und das wohl denz zu beobachten, die Ausdeh- dert der sechste Sonntag vor Os-
sechs Tage lang begangen wurde. nung geschah vielmehr in kleinen tern als Beginn der Vorbereitungs-
Freilich war dies von Kirche zu Schritten: Von der Einführung zeit betrachtet, erst in dieser Zeit
50