Page 51 - Gehaltvoll 13.1
P. 51
wurde der Aschermittwoch als An- weshalb sie als Festtage vom Fas- Theologische Motive
fangspunkt der Bußzeit festgelegt. ten ausgenommen sind. Mit die- Von großer Bedeutung ist natür-
Wer übrigens die Tage der Fasten- ser Zählung ergibt sich dann eben lich die Zahl vierzig: Sie besitzt
zeit vom Aschermittwoch bis zum auch der Aschermittwoch als Be- eine so große Symbolik, dass sie
Karsamstag einmal nachzählt, der ginn der österlichen Bußzeit, die gewissermaßen als Leitgröße für
wird feststellen, dass es sich keines- mit dem Karsamstag endet. die österliche Bußzeit hergenom-
falls um vierzig Tage handelt, wie Am Aschermittwoch beginnt die men wurde. ...
der Name "Quadragesima" ver- Fastenzeit. In den Gottesdiensten
muten lässt. Vielmehr hat sich im an diesem Tag wird den Gläubi- Hier weiterlesen:
6. oder 7. Jahrhundert der Brauch gen ein Aschekreuz auf die Stirn
entwickelt, nur die Werktage zu gezeichnet – zumindest in pande-
zählen; an den Sonntagen wird miefreien Zeiten.
der Auferstehung Jesu gedacht,
51